ALEXANDER
JEHN
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Alexander Jehn liegt im Gesellschafts- und Handelsrecht, insbesondere in der Beratung mittelständischer Unternehmen oder ihrer Gesellschafter bei allen (Re-)Strukturierungs- und Kapitalmaßnahmen, bei Anteils- bzw. Unternehmensveräußerungen sowie Gesellschafterstreitigkeiten. Er berät zudem im Zuge der Unternehmensnachfolge sowie in Immobilientransaktionen. Herr Jehn betreut nationale wie internationale Franchise- und Lizenzsysteme bei ihrer Gestaltung und laufenden Unterhaltung, auch in streitigen Verfahren. Herr Jehn hat zahlreiche Beiträge und Publikationen insbesondere im Bereich des Gesellschaftsrechts veröffentlicht.
Ausbildung / Berufserfahrung
seit 2005
Partner der Kolaschnik Partner Rechtsanwälte PartGmbB
2000 bis 2004
Associate in einer mittelständischen Sozietät aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, Hamburg
1997
Associate in einer internationalen Sozietät aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und
Wirtschaftsprüfern, Moskau
1991 bis 1996 und 1998 bis 2000
Studium und Referendariat in
Passau, Hamburg, Kiel und London
Tätigkeitsschwerpunkte / Beratungsspektrum
Gesellschafts- und Handelsrecht
Unternehmens- und Immobilientransaktionen (M&A)
Franchise- und Lizenzrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Unternehmensnachfolge
Vertragsrecht und Litigation
Vorträge / Publikationen
„Anwendung der neuen Medien im Gesellschaftsrecht“
in Rechtshandbuch E-Business, Luchterhand, 2001
„TransPuG und Corporate Governance Kodex“,
Erich Schmidt Verlag, 2003
„New Guidelines for Corporate Governance in Germany”
in Trends and Developments in Comparative Law, Kluwer Law International, London, 2003